Was wäre, wenn der legendäre "Genschman", gestärkt durch einen Energietrunk aus dem goldenen Hahn der Friedensstadt Münster, sich aufschwingen und den Krieg beenden könnte... ?
Zugegeben, der 225. Geburtstag von Annette Droste Hülshoff war schon vergangenen Montag ! Aber wer gratuliert in der Oktav, ist auch noch brav !
Vielleicht liegt's ja [mehr]
Auf Initiative der Münsteranerin Friederike Rosenfeld, die die Kontaktstelle "Sternschnuppe" gegründet hat, wurde heute vor genau 20 Jahren, am 24. Mai 2001, das ,Denkmal für totgeborene Kinder' eingeweiht.
Um einen Ort der Trauer und einer würdigen Beisetzung für Tot-oder Fehlgeburten zu schaffen, wurde als 2. Gedenkstätte in ganz Deutschland auf dem Waldfriedhof Lauheide das ,Sternchenfeld', mit dem Denkmal aus Sandstein und Bronze in der Mitte, angelegt.
Es brauchte in der allgemeinen Verwirrung doch alte Hasen gerade zu Ostern, um rechtzeitig die echten Glückseier zu entdecken. Die wiederum schlagen die Glückskekse aus China klar nach Punkten und Akzeptanz sowieso.
So etwas nennt sich Hängepartie. Seit fast 2 Wochen sind die 7-Tage-Inzidenzwerte für Münster unter 50 und damit von allen größeren Städten Deutschlands die lebenswerteste Stadt...
Sylvester 2020, Start der Impfungen in Münster vor ein paar Tagen...
Wird der Schirm, der jetzt aufgespannt wird, halten, was er verspricht ?
Durchhalten vermutlich, hoffentlich geht die Pfeife nicht aus...
Tatort in Coronaviruszeiten ! Da heißt es zusammenrücken? Natürlich nur im selben Haushalt wie Boerne und Thiel, quasi ...
Was aber macht Frau Staatsanwältin Klemm ? Ohne MNS, aber abgeschirmt... ?
Alle im Krisenmodus...
Gespannte Blicke zur Kommunalwahl nicht nur auf die Rathäuser, sondern natürlich auch aus den Fenstern derselben. In einigen Fällen wird erst die Stichwahl ein abschließendes Ergebnis bringen. Selten gab es ein solch gesteigertes Interesse, Schlangen vor den Wahllokalen und eine derartige Zunahme an Briefwählern.